Navigation überspringen
  • die apf
  • BAHN
  • BUS
  • SCHIFF
  • FLUG
  • BLOG
 
Navigation überspringen
  • Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte - Home
  • die apf
    • Organisation
    • Team
    • Kontakt
  • Zuständigkeiten
  • BAHN
    • Beschwerdeformular Bahn
    • FAQ Schlichtungsverfahren
    • FAQ Fahrgastrechte
    • Kontakt Beschwerdestellen
    • Links
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationen für Unternehmen
    • Zahlen und Fakten
  • BUS
    • Beschwerdeformular Bus
    • FAQ Schlichtungsverfahren
    • FAQ Fahrgastrechte
    • Kontakt Beschwerdestellen
    • Links
    • Rechtliche-Grundlagen
    • Informationen für Unternehmen
  • SCHIFF
    • Beschwerdeformular Schiff
    • FAQ Schlichtungsverfahren
    • FAQ Passagierrechte
    • Kontakt Beschwerdestellen
    • Links
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationen für Unternehmen
  • FLUG
    • Beschwerdeformular Flug
    • Musterbriefe Flug
    • FAQs Schlichtungsverfahren
    • FAQs Fluggastrechte Entschädigung
    • Kontakt Beschwerdestellen
    • Links
    • Rechtliche Grundlagen Flug
    • Informationen für Unternehmen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Publikationen
    • Archiv
  • Presse
    • Pressemappen
    • Pressebilder
  • BLOG
 
Navigation überspringen
  • Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte - HomeVerspätung, Annullierung? Wir sorgen für Ihre Entschädigung
  • die apfSichern Sie sich kostenlos Ihre Entschädigung!
  • ZuständigkeitenVerspätung, Annullierung, etc. und keine Entschädigung?
  • BAHNIhr Recht auf Entschädigung im Bahnverkehr
  • BUSBus: Verspätung, Annullierung? Keine Entschädigung?
  • SCHIFFSchiff: Verspätung, Annullierung? Keine Entschädigung?
  • FLUGEntschädigung bei Flugverspätung und Flugannullierung
  • Rechtliche GrundlagenRechtliche Grundlagen
  • PublikationenAktuelle Publikationen
  • Presse
  • BLOGPassagier- und Fahrgastrechte apf-Blog
 
  • Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte
  • BLOG

    07.06.2017

    Probleme mit ungarischem Busunternehmen

    In Österreich fahren ungarische Busunternehmen hauptsächlich auf den Strecken Budapest-Wien Zentrum und Budapest-Flughafen Wien. Bei der apf sind einige Beschwerden, über ein ungarisches Busunternehmen eingegangen, das Busfahrten von Budapest nach Wien kurzfristig und ohne ausreichende Information an die betroffenen Fahrgäste annulliert hat.

    Weiterlesen … Probleme mit ungarischem Busunternehmen

    31.05.2017

    Flug: Annullierung, Ticketerstattung, Alternative Beförderung

    Im Streitfall mit dem Unternehmen sorgt die apf für rasche Lösungen. Anders als bei anderen Anbietern, ist das Service der apf für Sie als Passagier kostenlos und provisionsfrei. Das heißt, Passagiere erhalten immer den vollständigen Entschädigungsbetrag zurück und müssen auch im Erfolgsfall keine Provision zahlen.

    In unserem heutigen Fall informieren wir darüber, welche Leistungen bei Annullierung von einer Fluglinie zu erbringen sind, wenn die Passagiere rechtzeitig, das heißt spätestens 14 Tage vor planmäßigem Abflugtermin, darüber informiert wurden.

    Weiterlesen … Flug: Annullierung, Ticketerstattung, Alternative Beförderung

    24.05.2017

    Bahn: Entschädigung bei Qualitätseinbußen

    Im Streitfall mit dem Bahnunternehmen sorgt die apf für rasche Lösungen. Anders als bei anderen Anbietern, ist das Service der apf für Sie als Passagier kostenlos und provisionsfrei. Das heißt, Passagiere erhalten immer den vollständigen Entschädigungsbetrag zurück und müssen auch im Erfolgsfall keine Provision zahlen.

    Im heutigen Fall reisten die Beschwerdeführenden mit dem Nachtreisezug von Hamburg nach Wien. Dabei kam es aufgrund eines Heizungsausfalles und einem Wasserschaden in der Toilette des Waggon zu Qualitätseinbußen.

    Weiterlesen … Bahn: Entschädigung bei Qualitätseinbußen

    17.05.2017

    Flug: Gut zu wissen… Vorsicht bei Flugbuchung über Onlineportale

    Die EU-Fluggastrechteverordnung regelt Ihre Rechte bei Verspätung und Annullierung. Allerdings nur dann, wenn ein einheitlicher Beförderungsvertrag abgeschlossen wurde. Das ist der Fall, wenn für eine mehrgliedrige Flugreise, das bedeutet einen Flug mit einem oder mehreren Anschlussflügen, eine durchgängige Reservierungsnummer bzw. Buchungscode vorhanden ist. Das ist beispielsweise bei Direktbuchung bei Fluglinien und grundsätzlich bei Buchung über ein Reisebüro Ihres Vertrauens gewährleistet, nicht aber immer bei Buchung über Online-Portale.

    Weiterlesen … Flug: Gut zu wissen… Vorsicht bei Flugbuchung über Onlineportale

    04.05.2017

    Bahn: Reduktion einer Strafzahlung

    Die Reisende konnte, da sie ihre Jahreskarte verloren hatte, diese bei der Kontrolle im Zug nicht vorweisen und erhielt aufgrund dessen eine Strafzahlung. Da sie diese nicht gerechtfertigt empfand wandte sie sich telefonisch an das Kundenservice des Bahnunternehmens, das ihr mitteilte, dass sie einen Einspruch schriftlich vornehmen müsse. Das tat sie kurz vor Ablauf der gesetzlichen Frist von einem Monat.

    Weiterlesen … Bahn: Reduktion einer Strafzahlung

    25.04.2017

    Flug: Gut zu wissen...Mein Flugplan wurde geändert – was nun?

    Möglicherweise haben Sie es auch selbst schon einmal erlebt: Man bucht einen Flug, der in einigen Monaten stattfinden soll, und ein paar Wochen vor Abreise bekommt man die Information, dass die Airline die Flugzeiten geändert hat. Meistens wird der Reiseverlauf dadurch aus Kundensicht nicht verbessert, da die Änderung als ungünstig wahrgenommen wird bzw. sie die bisherige Reiseplanung beeinträchtigt.

    Weiterlesen … Flug: Gut zu wissen...Mein Flugplan wurde geändert – was nun?

    18.04.2017

    Bahn: Zuständigkeit bei grenzüberschreitenden Zugfahrten

    In dem heutigen Fall geht es um eine Zugverspätung auf einer grenzüberschreitenden Fahrt aufgrund der die Reisende die gebuchte Hotelübernachtung am Zielort (Lienz) nicht in Anspruch nehmen konnte.

    Weiterlesen … Bahn: Zuständigkeit bei grenzüberschreitenden Zugfahrten

    11.04.2017

    Flug: Passagierrechte bei Flugverspätung

    Einfach, rasch und kostenlos. Anders als bei anderen Anbietern, vermittelt die apf im Streitfall mit einem Unternehmen für Passagier kostenlos und provisionsfrei. Das heißt, Sie als Reisende/-r erhalten immer den vollständigen Entschädigungsbetrag zurück und müssen auch im Erfolgsfall keine Provision zahlen.

    In unserem heutigen Fall informieren wir darüber, welche Ansprüche Sie gegenüber einer Fluglinie haben, wenn Ihr Flug mit mehr als 3 Stunden Verspätung den Zielort erreicht.

    Weiterlesen … Flug: Passagierrechte bei Flugverspätung

    04.04.2017

    Bahn: Überfüllter Bahnsteig - Zug versäumt

    Heute geht es um einen Fall, in dem eine Reisende ihren Zug von Linz nach Wels versäumte, da sie aufgrund des großen Andrangs von Fahrgästen vom Zugbegleiter angewiesen wurde, eine der nicht so stark frequentierten Türen zum Einsteigen zu nutzen.

    Weiterlesen … Bahn: Überfüllter Bahnsteig - Zug versäumt

    29.03.2017

    Bus: Regelungen zum Gepäck im Fernbusverkehr

    Das Angebot an Fernbusfahrten, als kostengünstige Alternative zu anderen Verkehrsmitteln, wächst auch am österreichischen Markt stetig an. Daher wollen wir Sie heute darüber informieren, nach welchen Kriterien Hand- und Reisegepäck unterschieden wird und welche rechtlichen Regelungen bei der Mitnahme zu berücksichtigen sind.

    Weiterlesen … Bus: Regelungen zum Gepäck im Fernbusverkehr

    22.03.2017

    Bahn: Automatische Verlängerung der ÖsterreichCard

    Heute erzählen wir Ihnen von einem Fall, in dem die Besitzerin einer ÖSTERREICHCARD, umgezogen ist und dem Bahnunternehmen die neue Adresse nicht bekanntgegeben hat. Dadurch wurde die ÖSTERREICHCARD nach Ablauf automatisch verlängert.

    Weiterlesen … Bahn: Automatische Verlängerung der ÖsterreichCard

    08.03.2017

    Regelungen zum Gepäck im Fernbusverkehr

    Das Angebot an Fernbusfahrten, als kostengünstige Alternative zu anderen Verkehrsmitteln, wächst auch am österreichischen Markt stetig an. Daher wollen wir Sie heute darüber informieren, nach welchen Kriterien Hand- und Reisegepäck unterschieden wird und welche rechtlichen Regelungen bei der Mitnahme zu berücksichtigen sind.

    Weiterlesen … Regelungen zum Gepäck im Fernbusverkehr

    Seite 7 von 11

    • « Anfang
    • Zurück
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Vorwärts
    • Ende »
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung Beschwerde
 
  • Deutsch
  • English
  • SCHIENEN-CONTROL
Seitenanfang
 
Diese Website setzt anonymisierte Cookies ein, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Sie können sich jederzeit auf dieser Seite austragen: Datenschutzerklärung