apf: Das Team der Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte wünscht schöne Wintertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Besonders turbulent war das Jahr für den Flugbereich. Die Luftfahrt war geprägt durch Streiks, Insolvenzen, neuen Airlines und Wetterbeeinträchtigungen, was zu einem massiven Beschwerdeanstieg bei der apf führte. Der Europäische Gerichtshof schaffte auch 2018 wieder zu einigen Auslegungsfragen der EU-Fluggastrechteverordnung mittels Urteilen Klarheit.
Im Fachbereich Bahn konnte 2018 bei der ÖBB unter anderem Verbesserungen für Fahrgäste hinsichtlich der Hilfeleistung im Zug und auf Bahnhöfen, bei der Buchung von Autoreisezügen, der Geltungsdauer von Gutscheinen oder der Ticketakzeptanz von PDF- bzw. Mobiletickets bei ausländischen Bahnen erwirkt werden.
Im Bahn- und Busverkehr wurde erneut eine Überprüfung der Informationsverpflichtung über die Möglichkeit der Schlichtung bei der apf durch die Bahn- und Busunternehmen vorgenommen. Einige Unternehmen informieren nun besser über diese Möglichkeit.
Das apf-Team wünscht allen Passagieren und Fahrgästen schöne Wintertage und einen guten Start ins neue Jahr. Wir freuen uns auch im Jahr 2019 wieder im Rahmen von Schlichtungsverfahren Reisenden zu ihrem Recht zu verhelfen – und das immer kostenlos und provisionsfrei.