Bahn: Automatische Verlängerung der ÖsterreichCard
von Jürgen Vogl
Die Beschwerdeführerin lies den Betrag für ihre ÖSTERREICHCARD mittels SEPA-Lastschriftverfahren monatlich von ihrem Konto abbuchen. Wichtig zu wissen ist, dass bei dieser Art der Bezahlung nach Erhalt des Verständigungsschreibens eine Kündigung bzw. Stornierung der ÖSTERREICHCARD an das Bahnunternehmen zu senden ist, damit die Karte nicht automatisch um ein weiteres Jahr verlängert wird. Nachdem der Betrag nach Ablauf der ÖSTERREICHCARD weiterhin monatlich vom Konto der Beschwerdeführerin abgebucht wurde, nahm sie Kontakt mit dem Bahnunternehmen auf, das eine nachträgliche Kündigung ablehnte. Daher brachte sie Beschwerde bei der apf ein, die positiv vermitteln konnte und die Annahme bewirkte.
Tipps der apf:[nbsp]
- Informieren Sie das Bahnunternehmen rechtzeitig über Ihre neue Adresse, wenn Sie umziehen.[nbsp]
- Senden Sie Ihre Kündigung rechtzeitig (das heißt nach Erhalt des Verständigungsschreibens) an das Bahnunternehmen, um eine automatische Verlängerung zu vermeiden.
- Sollten Sie eine neue ÖSTERREICHCARD übermittelt bekommen, obwohl sie die Verlängerung storniert haben, senden Sie die Karte so rasch wie möglich retour oder geben Sie diese an einer Personenkasse zurück und lassen Sie sich eine Bestätigung dafür geben.