Probleme bei der Sitzplatzreservierung im Online-Buchungssystem

von Jürgen Vogl

Der Fahrgast buchte online zwei Tickets für die Fahrt von Bologna Centrale nach Wien – ein Ticket für sich und ein Ticket für seine minderjährige Tochter. Erst nachdem er die Tickets ausgedruckte, sah er, dass die beiden reservierten Sitzplätze nicht nebeneinander lagen. Nach mehreren erfolglosen Telefonaten mit dem Bahnunternehmen wandte ich der Beschwerdeführer an die apf, die vom Unternehmen die Info bekam, dass es zu einem Fehler im Online-Buchungssystem gekommen sei. Da die Tickets bereits ausgedruckt wurden, war eine Stornierung nicht mehr möglich. Da allerdings im Rahmen der Überprüfung genügend freie Plätze auch nebeneinander zur Verfügung standen, wurde das Zugpersonal informiert, dass den Reisenden bei Fahrtantritt Plätze nebeneinander zuzuweisen sind. Dem Fahrgast wurde diese Vereinbarung nochmals schriftlich bestätigt und er konnte die Reise problemlos antreten.

Wenn Ihnen so etwas auch einmal passiert, empfiehlt die apf Folgendes:

  • Überprüfen Sie die Tickets immer sofort nach Kauf. Innerhalb von 3 Minuten kann bei der ÖBB-Personenverkehr der Ticketkauf kostenfrei rückgängig gemacht werden (UNDO-Funktion).[nbsp]
  • Beziehen (ausdrucken oder bei der Personenkassa bzw. dem Automaten abholen) Sie die Online-Tickets so spät wie möglich, um etwaige Ansprüche aufrecht zu erhalten.
  • Bei Problemen kontaktieren Sie das betroffene Unternehmen auf jeden Fall auch schriftlich, da so Probleme einfacher gelöst werden können und das Vereinbarte schriftlich nachweisbar ist.

Auf der apf-Homepage haben wir alle Fahrgast- und Passagierrechte für Sie zusammengetragen. Informieren Sie sich hier...

Zurück zur Newsübersicht

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close