Beschwerden und Rechte
Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) ist die gesetzliche Schlichtungs- und Durchsetzungsstelle für den Bahn-, Bus-, Schiffs- und Flugverkehr. Im Rahmen ihrer Schlichtungstätigkeit ist sie für die Klärung von Fahrgast- bzw. Passagierbeschwerden mittels außergerichtlicher Streitbeilegung verantwortlich und verhilft Betroffenen im Streitfall mit dem Unternehmen zu ihrem Recht und ihrer Entschädigung. In ihrer Funktion als Durchsetzungsstelle prüft die apf im Bahn-, Bus-, Schiffs- und Flugbereich die Einhaltung der in den EU-Verordnungen verankerten Rechte.
Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte ist als Abteilung bei der Schienen-Control angesiedelt.
Eine Schlichtungsantrag ist grundsätzlich mittels Online-Formular bei der apf einzubringen. Sollte das für Sie nicht möglich sein, können Sie uns Ihren Schlichtungsantrag mit allen notwendigen Beilagen auch per Post übermitteln:
Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte
Linke Wienzeile 4/1/6
A-1060 Wien
Alternative-Streitbeilegung-Gesetz (AStG)
Gemäß § 10 Abs. 2 AStG ist Mag. Maria-Theresia Röhsler, LL.M., MBA, mit 9. Jänner 2016 (Funktionsdauer bis 6. November 2021) zur unabhängigen Schlichterin bestellt worden. Sie ist Juristin, seit November 2011 Geschäftsführerin der Schienen-Control und seit Mai 2015 Leiterin der apf. Zuvor arbeitete sie als Juristin im Kabinett des Verkehrsministeriums. Die Bestellung erfolgte durch den Aufsichtsrat der Schienen-Control.
Die Schlichterin ist in Ausübung ihrer Tätigkeit an keine Weisungen gebunden, da ihre Entscheidungen unparteiisch und unabhängig getroffen werden. Im Falle von eventuellen Interessenkonflikten wird die Behandlung des Schlichtungsantrags an die Schlichtung für Verbrauchergeschäfte übertragen.
TRAVEL NET
Travel-Net wurde im November 2017 gegründet und soll gemäß Art. 16 Abs 2 RL über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten die Vernetzung nationaler AS-Stellen (Stellen zur außergerichtlichen Streitbeilegung) sowie den Austausch und die Verbreitung von bewährten Verfahren und Erfahrungen rund um die Thematik „Reisen“ unterstützen. Insgesamt sind derzeit 19 Länder und 29 AS-Stellen aktive Mitglieder von Travel Net. (Stand Jänner 2019)