2025

Im Jahr 2024 führte die apf Audits in Zügen bzw. Stationen City Airport Train (CAT) und am Flughafen Graz durch

Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) informiert über ihre Zuständigkeiten bei der Unterstützung von Reisenden bei verlorenem, beschädigtem oder verspätetem Gepäck.

Die bevorstehenden Osterferien zählen traditionell zu den reisestärksten Zeiten in Österreich. Für entspannte Familienbesuche und Urlaube ist es für Bahnreisende essenziell, ihre Rechte bei möglichen Unregelmäßigkeiten wie Verspätungen, Zugausfällen, überfüllten Zügen und Leistungsminderungen im Nachtzugverkehr zu kennen.

Die apf verhilft Fahrgäste bei Linienbusfahrten zu ihren Fahrgastrechten. Im Jahr 2024 kam es vermehrt zu Verfahren zu Betreuungsleistungen und alternativer Beförderung.

Aufgrund eines Bahnstreiks in Italien waren am Wochenende zahlreiche Verbindungen von Verspätungen und Zugausfällen betroffen. Die apf informiert.

Gepäcksprobleme gehören zu den häufigsten Ärgernissen beim Reisen mit dem Flugzeug. Ob verspätet, beschädigt oder verloren – die apf klärt auf

Anfang des Jahres sorgte ein Vorfall rund um einen EasyJet-Flug für Schlagzeilen: Die apf informiert über die Rechte der Betroffenen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close